Link-Icon
Logo Heimatverein Unteres Schwarzachtal e. V.

Vereinsleben & Veranstaltungen



Kultur, Kultur . . . voll mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten

Tagesausflug Weißenburg und Ellingen

Abfahrt: 11:00 Uhr FV Wendelstein (Parkplatz), 90530 Wendelstein

14.06.2025

Der Heimatverein Unteres Schwarzachtal e. V. lädt innerhalb seiner Rubrik Vereinsleben & Veranstaltungen zu einem Tagesausflug mit dem Bus nach Weißenburg und Ellingen ein. Kommen Sie mit nach Weißenburg und Ellingen, besuchen Sie die Römischen Thermen und das Römermuseum und die Ellinger Residenz. Diese ist voll mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.

Römische Thermen und Römermuseum

Besichtigung in zwei Gruppen, Weiterfahrt nach Ellingen ca. 14:30 Uhr

Römische Thermen waren öffentliche Badehäuser im Römischen Reich, die nicht nur zum Baden dienten, sondern auch als soziale Treffpunkte und Orte für Geschäft und Unterhaltung. Sie verfügten über verschiedene Becken mit unterschiedlich warmem und kaltem Wasser, Räume für Schwitzbäder und andere Einrichtungen, die über eine ausgeklügelte Heizung (Hypokaust) beheizt wurden.

Residenz Ellingen

Die eindrucksvolle Ellinger Residenz mit ihrer sehenswerten Schlosskirche ist ein prachtvolles Zeugnis hochbarocker Baukunst mit theatralischer Schauseite nach Süden. Bereits im Mittelalter gab es verschiedene Vorgängerbauten und einen repräsentative Renaissancebau. Erneuerung des Ostflügels 1708 – 11 nach Plänen von Wilhelm Heinrich Beringer, Neubau des Hauptgebäudes 1718 – 20 und des Ostflügels 1720 / 21 nach Plänen von Franz Keller, Umbau („Barockisierung“) der Schlosskirche 1717 / 18 und Neubau des Turms (1749 – 51) nach Plänen von Matthias Binder (1748) durch Franz Joseph Roth. Umgestaltung des Ostflügels und Bau einer Altane 1774-81 nach Plänen von Pierre Michel d’Ixnard.

Einkehr zum Abendessen auf dem Rückweg

Abfahrt

11:00 Uhr FV Wendelstein (Parkplatz)
Mozartstraße 72, 90530 Wendelstein

11:10 Uhr Bushaltestelle "In der Lach"
In der Lach, 90530 Röthenbach b. St. Wolfgang

Ankunft

ca. 20:00 Uhr FV Wendelstein (Parkplatz)
Mozartstraße 72, 90530 Wendelstein

Anmeldung

2. Vorsitzende Irene Jantschke
Icon E-Mailmail[a]heimatverein-wendelstein.de

Kosten

EURO 45,00 pro Person inkl. Fahrtkosten und Eintrittspreise

Bankverbindung

Heimatverein Wendelstein e. V.
IBAN 58 7645 0000 0000 2391 78 (Sparkasse Mittelfranken-Süd)


Über die Buckelige Welt durchs Höllental ins Burgenland

6-Tage Reise Burgenland

Veranstalter: VdK OV Wendelstein in Kooperation mit dem Heimatverein Unteres Schwarzachtal e. V.

16.09. - 21.09.2025

#

Reise leider ausgebucht!

Anmeldung derzeit nur über Warteliste.

Organisation & Anmeldung

2. Vorsitzende Irene Jantschke
Icon Telefon09129 2195
Icon E-Mailmail[a]heimatverein-wendelstein.de

Wie kaum eine andere europäische Metropole vereint Wien Lebenslust und Kunstgenuss auf IDEALe Weise - sozusagen im ¾ Takt. Entdecken Sie den Zauber einer großen Geschichte sowie zauberhafte kleine Geschichten, folgen Sie den Spuren der Superstars wie Mozart und Johann Strauß sowie der Familie Habsburg.

1. Tag: Anreise

Die Anreise erfolgt vorbei an Regensburg - Passau - Linz - St. Pöllten nach Kirchschlag in der Buckligen Welt (Wien).

2. Tag: Wien

Nach dem Frühstück fahren wir nach Wien. Beim Schloss Schönbrunn erwartet uns ein fachkundiger Stadtführer, der und die Schönheiten der K&K Metropole näher bringt. Hierzu gehören der Stephansdom, die Kärtnerstraße, Schloss Belvedere, das Hundertwasser Haus und natürlich der Prater.

3. Tag: Semmering - Höllental

Dieser Tag führt uns in das legendäre Urlaubsgebiet der Wiener Aristokraten und Künstler, den Semmering. Mit der Semmeringbahn von Payerbach nach Mürzzuschlag. Der Ausblick auf die tiefen Schluchten ist grandios! Durch das wild-romantische Höllental geht es nach Kaiserbrunn zum Museum der Wiener Hochquellwasserleitung. Im Anschluss Besuch der Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli. Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag: Ungarn - Burgenland

Ungarn - in der Stadt Köszeg. Besuch der wunderschönen Altstadt und der Burg. Weiterfahrt zum Schloss Esterházy - auch „Schloss Fertöd“ genannt. Über Deutschkreutz mitten im burgenländischen Rotweingebiet, erreichen wir wieder österreichi-schen Boden. Nach einer Weinverkostung geht es zurück ins Hotel.

5. Tag: Neusiedler See

An diesem Tag erwartet uns beim ersten Stopp die alte Esterházy-Waffenburg, Forchtenstein. Auf der Burgterrasse genießt man einen wunderbaren Blick auf den Neusiedlersee. In Mörbisch geht es mit dem Schiff weiter. Im Anschluss geht es mit der Pferdekutsche durch den Nationalpark mit Einkehr in einer Pferdeschenke. Rückfahrt ins Hotel.

6. Tag: Rückreise

Abfahrt

wird noch bekannt gegeben

Ankunft

wird noch bekannt gegeben

Kosten

EURO 796,00 pro Person Busreise inkl. Übernachtung (Halbpension), Auslandsreiseversicherung, Reiseleitung & Eintrittsgelder

Übernachtung

Hotel Post
Familie Hönig
A-2860 Kirchschlag

Busreiseunternehmen

Böhm-Busreisen GmbH